Harvey

Designer
Francesco Faccin
<strong> Harvey </strong> 1130
Harvey 1130
Harvey 1130
<strong> Harvey </strong> 1131
Harvey 1131
Harvey 1131
<strong> Harvey </strong> 1132
Harvey 1132
Harvey 1132
<strong> Harvey </strong> 1133
Harvey 1133
Harvey 1133
<strong> Harvey </strong> 1134
Harvey 1134
Harvey 1134
<strong> Harvey </strong> 1137
Harvey 1137
Harvey 1137
<strong> Harvey </strong> 1138
Harvey 1138
Harvey 1138

Ode an die Werkbank 

„Die Werkbank ist ein anonymes Objekt, ein stummer Diener, der den Menschen in zahlreichen Berufen und bei vielen Tätigkeiten unterstützt. Sie ist ein essenzielles Arbeitsinstrument, zusammengesetzt aus wenigen Elementen, die strukturell äußerst effizient zusammenwirken, und wird so zu einer Art „architektonischem Objekt“, das eine Arbeitsfläche trägt. Im Verlauf der Jahre habe ich in Manufakturen und Unternehmen Werkbänke aus verschiedensten Materialen und vielfältiger Formen gesehen – aus Holz in den Tischlereien, aus geschweißtem Metall in Zimmereien, aus Bronze in Gießereien oder aus Bambus in den Slums von Nairobi sowie viele andere, ob in Steinbrüchen für Marmor, in Künstlerateliers, in den Werkstätten von Geigenbauern oder in Architekturbüros. Sie ist ein vielseitiges und wandelbares Objekt, das auf vielfache Weise interpretiert werden kann, aber dennoch immer gleich bleibt – diskret und zweckmäßig.“

Francesco Faccin

 

Im Jahr 2021 realisiert Francesco Faccin für Et al. ein Projekt, das die Tradition ehrt, aber voll und ganz auf die Bedürfnisse der heutigen Arbeitsund Wohnsituation eingeht: ein elektrisch betriebenes Dreibein-Stativ, das im Paar als Stütze für die Tischplatte dient. Das Stativ heißt Harvey zu Ehren von Harvey Hubbell, dem Erfinder des Stromanschlusses. Die Elektrifizierung, die in den Stativen verläuft, macht es für zeitgemäße Arbeitsräume wie Coworking-Spaces und Büros geeignet, aber auch für unsere Wohnungen, die sich wie nie zuvor an unsere neuen Bedürfnisse angepasst haben.

Die elektrisch betriebene Lösung, die im Stativ integriert ist, ermöglicht es, die gesamte Tischfläche zu nutzen und die Einrichtung flexibel zu verschiedenen Tageszeiten zu leben: Die Schuko- und USB-Steckdosen können PCs, Kameras, Telefone versorgen, aber auch bei Bedarf eine Kaffeemaschine oder einen Toaster während der Mittagspause.

 

> Laden Sie das neue Harvey-PDF herunter